Der Technologie Report „Intelligente Automatisierung und Robotik“ der Wirtschaftsagentur Wien mit Beiträgen von Prof. Kugi ist auf der Website der Wirtschaftsargentur Wien verfügbar: Download Technologie Report
Prof. Kugi war am 9. April 2019 zu Gast beim Festo Talk im Lab zum Thema “Artifical Intelligence & Robotics“.
Am 9. April 2019 wurde unter Anwesenheit hochkarätiger Vertreter der Firma Festo und der TU Wien das Festo-Forschungslabor für autonome Handhabungssysteme eröffnet. Mit diesem Festo- Forschungslabor wird die jahrelange Forschungskooperation zwischen der Firma Festo und dem ACIN verlängert.
Bericht TUW Webnews
F. Melzer (Festo), G. Zeichen (TUW), M. Vincze (TUW), O. Jung (Festo), S. Seidler (TUW), C.M. Stoll (Festo), A. Kugi (TUW), A. Riek (Festo), M. Rupp (TUW), J. Eberhardsteiner (TUW); Copyright: „© TU Wien | Matthias Heisler/goemb.at“
Im Rahmen des Projekts iBridge wurde von Schülern ein Teddybär-Assistenzroboter entwickelt, der Senioren im Alltag unterstützen soll. APA Science, 29.03.2019
Die Presse brachte im Wissenschaftsteil der Ausgabe vom 2.3. 2019 unter der Rubrik „Junge Forschung“ ein Porträt über Dr. Ernst Csencsics. Darin wird unter anderem seine Arbeit über die Entwicklung hocheffizienter und leistungsfähiger opto-mechatronischer Fast Steering Mirror Systeme für optische 3D-Messsysteme thematisiert.
Der Artikel ist unter folgendem Linke online verfügbar: Online-Artikel.
Am 6. März 2019 wurde in der ORF Sendung „Mittag in Österreich“ über die vom ACIN Spin-off Blue Danube Robotics entwickelte Sicherheitshaut „Airskin“ berichtet. Überdies war der Roboter Pepper zu Gast im Studio.
Am 26. März 2019 wurde Pepper ein Programmpunkt des Kabaretts Maschek. Hier ein Link zu der neu vertonten ORF Sendung.
Am 27.01.2019 diskutierten der Philosoph Richard David Precht, die Bundesministerin Margarete Schramböck, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und die Gewerkschafterin Barbara Treiber im Zentrum über die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Als Beispiel für den Einsatz von Robotern im Pflegesektor war auch Roboter Henry vor Ort, durch dessen Unterstützung die Lebensqualität älteren Menschen verbessern werden kann. Die ORF Diskussion ist zu finden unter https://www.youtube.com/watch?v=v6zFrDPyLuc.