Zwei Start-ups, die Ihren Ursprung in der V4R-Gruppe des Instituts für Automatisierungs-und Regelungstechnik haben, können große Erfolge verbuchen:
Blue Danube Robotics GmbH (Platz 44) und FARMDOK GmbH (Platz 49) wurden vom Magazin Trend im Ranking der besten Start-ups gelistet.
FARMDOK GmbH erhielt den futurezone Award 2018 in der Kategorie „App des Jahres“.
Die TU Wien wurde für das ER4STEM Projekt für den “European Digital Skills Awards 2018” nominiert.
Dr. Ernst Csencsics wurde am 12. Dezember 2018 vom Rektorat der TU Wien mit dem Dr. Ernst Fehrer-Preis für besondere technische Forschungsleistungen mit praktischer Anwendbarkeit ausgezeichnet. Ernst Csencsics hat am Christian Doppler Labor „Precision Engineering for Automated Inline Metrology“ unter der Leitung von Prof. Georg Schitter innovative Scanspiegelsysteme entwickelt, die gewöhnliches Licht oder Laserstrahlen schneller, präziser und energiesparender manipulieren können als bisher. Wir gratulieren herzlich!
Link zur TU Wien Presseaussendung 111/2018
Die TU Wien gewann den Imagine 18 Ideen Marathon Preis mit dem Outreach des Educational Robotics Team. Der Preis wurde von EU Kommissarin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Mariya Gabriel und Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technik Norbert Hofer überreicht.
Der Gründerpreis PHÖNIX 2018 wurde in der Kategorie Spin-off an Blue Danube Robotics GmbH vergeben. Die Blue Danube Robotics GmbH hat ihre Wurzeln in der V4R-Gruppe des Instituts für Automatisierungs-und Regelungstechnik der TU Wien. Wir gratulieren herzlich!
Gratulation an Dr. Ernst Csencsics, dem im Rahmen der Sub auspiciis Promotionen an der TU Wien von Bundepräsident Alexander Van der Bellen ein Ehrenring der Republik Österreich verliehen wurde. Diese Auszeichnung erhielt Dr. Ernst Csencsics für Bestleistungen in Schule und Studium, sowie der besonderen Qualität seiner Dissertation “Integrated Design of High Performance Mechatronics for Optical Inline Metrology Systems”, betreut von Prof. Georg Schitter.
Die von Dipl.-Ing. András Gálffy verfasste und von Dr. Martin Böck und Prof. Andreas Kugi betreute Diplomarbeit „Pfadfolgeregelung eines Flächenflugzeuges auf Basis von Beschleunigungsvorgaben“ wurde für ihre besondere Qualität mit dem Preis der Stadt Wien 2018 für hervorragende Diplomarbeiten ausgezeichnet.
Dr. Ernst Csencsics wurde für sein Paper “System Design and Control of a Resonant Fast Steering Mirror for Lissajous-Based Scanning” (E. Csencsics, G. Schitter) im Rahmen der IEEE Conference for Advance Intelligent Mechatronics 2018 in Auckland, Neuseeland (9.-12.7. 2018) mit dem Best Paper Award des Journals IEEE/ASME Transactions on Mechatronics (Vol. 22, Nr. 5, p. 1963-1972, 2017) ausgezeichnet.
Am 2. Mai 2018 verlieh die Wirtschaftskammer Österreich durch ihren Präsidenten Dr. Christoph Leitl die Goldenen Ehrennadel der Wirtschaftskammer Österreich an Herrn Univ.-Professor Dr. Gerfried Zeichen.
Die Goldene Ehrennadel der Wirtschaftskammer Österreich wird für außerordentliche Verdienste um die österreichische Wirtschaft, das Land und seine Menschen verliehen.
Wir gratulieren herzlich!
fotocredit: WKÖ/Leithner
Link zu TU Wien Aktuelles
Im Rahmen des 52. Regelungstechnischen Kolloquiums in Boppard wurden
vom Herausgeber der Zeitschrift „at – Automatisierungstechnik“ Best Paper Awards für Beiträge in diesem Journal vergeben: