LunarAssembly2025 - 2028

Das LunarAssembly-Projekt befasst sich somit mit einer grundlegenden wissenschaftlichen Herausforderung, nämlich der Teleoperation von Robotersystemen unter großen Zeitverzögerungen, motiviert durch ein Szenario der Fernmontage auf dem Mond. Weiterlesen →

Development of the AI-based autonomous task planning and robot teaching solution for highly complex manufacturing assembly process2024 - 2027

In dem Projekt werden komplexe Manipulationsfähigkeiten für zweiarmige Roboter entwickelt. Die Anwendungen liegen im Bereich der industriellen Fertigung und Montage. Weiterlesen →

TUW/DLR Joint Laboratory on Human Centered Robotics2024 - 2026

Das „TUW-DLR Joint Laboratory on Human Centered Robotics“ ist ein virtuelles Kompetenzzentrum zwischen der Technischen Universität Wien und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR e.V.). Die Mission des Joint Labs besteht in der Durchführung international führender Forschungsarbeiten im Bereich der “Human Centered Robotics” mit einem Fokus auf Echtzeitregelung maschinellem Lernen in der Mensch-Roboter-Interaktion. Weiterlesen →

HiFliTE2024 - 2025

Das Projekt HiFliTE (Humanoid in-Flight Task Execution) zielt darauf ab, zweibeinige Roboter in die Lage zu versetzen, Aufgaben auszuführen, die für den Roboter aufgrund der Grenzen seiner Struktur (z. B. Höhe, begrenzte Gelenkpositionen oder fehlende Gliedmaßen) nicht durchführbar sind, indem die Flugphase eines Sprungs genutzt wird. Nach dem Vorbild des Menschen besteht die Idee darin, einen Endeffektor des Roboters zu steuern, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen, während der Rest des Körpers den Roboter in der Flugphase stabilisiert und ihn auf die Landung vorbereitet. Weiterlesen →

HängMan2024 - 2025

Das HängMan-Projekt zielt auf eine neuartige technische Lösung für kontaktbehaftete Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten großräumiger Infrastruktur und industrieller Anlagen ab, welche eine Handhabung in schwer zugänglichen Lagen in großer Höhe erfordern. Das anvisierte System besteht aus einer mit Propellern ausgestatteten Basis und einem Manipulatorarm. Weiterlesen →

ERC NatDyReL (Utilizing Natural Dynamics for Reliable Legged Locomotion)2019 - 2024

Das NatDyReL-Projekt (Utilizing Natural Dynamics for Reliable Legged Locomotion) zielt auf einen grundlegenden Paradigmenwechsel bei der Konstruktion und Steuerung von humanoiden Robotern ab. Dies ebnet den Weg für eine neue Generation von intrinsisch nachgiebigen Robotern, die in der Lage sind, ihre Open-Loop-Aktorimpedanz in Echtzeit an die Aufgabe anzupassen. Weiterlesen →