Die Verwendung von Linearmotoren in Transportsystemen bietet eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber gewöhnlichen Förderbandanlagen. In diesem Projekt wird ein hochdynamischer Betrieb basierend auf einem detailliertem Modellwissen sowie daraus folgenden optimalen Regelungsstrategien entwickelt. Weiterlesen →
Dieses Projekt behandelt einen flexiblen Ansatz für das impedanzgeregelte faltenfreie Aufkleben von zugeschnittenen Klebebändern auf Freiform-3D-Oberflächen. Weiterlesen →
Das Besäumen von Grobblechen ist ein wichtiger Prozessschritt in der Metallindustrie. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts werden Optimierungs- und Schätzstrategien entwickelt um prozesstypische Qualitätsmängel an den besäumten Kanten zu minimieren sowie ein systematisches Qualitätsmonitoring dieser Kanten zu realisieren. Weiterlesen →
The purpose of this project is to develop a software for estimating 6D pose and grasping points of non-rigid objects in bin-picking scenarios. Weiterlesen →
The purpose of this project is to investigate methods needed to make a robot keep order in an assigned space. Weiterlesen →
The goal of the project with Aeolus is to advance current robotic capabilities to pick up unknown objects in conditions of clutter and fetching known objects. Weiterlesen →
The InDex project aims to understand how humans perform in-hand object manipulation and to replicate the observed skilled movements with dexterous artificial hands, merging the concepts of deep reinforcement and transfer learning to generalise in-hand skills for multiple objects and tasks. Weiterlesen →
In HEAP we focus on advancing the state-of-the-art for sorting a heap of unknown, irregular objects and provide appropriate benchmarks. Weiterlesen →
In the BURG Project we set out to boost grasping research by focusing on complete tasks and the related object manipulation constraints. Weiterlesen →
Das Projekt soll das Interesse junger Menschen an MINT-Fächern erwecken, um den derzeitigen Mangel in diesen Bereichen zu decken. Unter anderem werden Workshops angeboten, in welchen SchülerInnen die Möglichkeit geboten wird, Roboter kennen zu lernen. Weiterlesen →