Fortgeschrittene Methoden der nichtlinearen Regelung

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die Vermittlung moderner Methoden des linearen, nichtlinearen und optimierungsbasierten Regler- und Beobachterentwurfes für Mehrgrößensysteme. Im Einzelnen werden folgende Methoden vorgestellt:

  • Passivitätsbasierte Methoden
  • Iterativ lernende Regelung
  • Reinforcement learning
  • Imitation learning

Der Leistungsnachweis erfolgt in Form einer mündlichen Einzelprüfung. Bei dieser werden Ihnen immer zumindest zwei der Vortragenden dieser Lehrveranstaltung Fragen aus dem gesamten Stoffumfang laut dem zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Skriptum stellen. Zur Terminvereinbarung senden Sie bitte ein E-Mail mit ausreichend vielen Terminvorschlägen an Prof. Kugi (kugi@acin.tuwien.ac.at).

Downloads

Skriptum

Archiv